Unsere BUCHEMPFEHLUNGEN
Ihr Roman ist eine Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit. Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser.
„Die Geschichte des Wassers“ von Maja Lund
Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein
btb Verlag, 480 Seiten, TaBu 13 Euro
ISBN: 978-3-442-71831-3, auch im Bestand der Stadtbibliothek Paderborn https://www.bibliothek.live/
Empfehlung von Ulrike Oberliesen

Benedict Wells Roman beschreibt den einen Sommer im Leben, in dem bewusst wird, dass die Kindheit vorbei ist und eine neue Zeit beginnt. Alles verändert sich. Neue Freunde, neue Ideen, neue Vorstellungen von der eigenen Zukunft – ein Aufbruch.
„Hard Land“ von Benedict Wells
Diogenes Verlag (2023), 352 Seiten, TaBu 14,40 Euro
ISBN: 13 978-3-257-24674 auch im Bestand der Stadtbibliothek Paderborn https://www.bibliothek.live/
Empfehlung von Claus Bruns

Ein Buch über die ergreifende Spurensuche einer jungen Frau und eine emotionale autobiographische Familiengeschichte. Während Russland 2014 die Krim annektiert, kehrt Victoria in die Heimat ihrer Familie, die Ukraine, zurück. Sie will verstehen, woher sie kommt.
„Rote Sirenen, Geschichte meiner ukrainischen Familie“ von Victoria Belim
Aus dem Englischen übersetzt von Ekaterina Pavlova.
Aufbau Verlag (2023), 350 Seiten, TaBu 16,99 Euro
ISBN: 13 978-3-351-04180-9, auch im Bestand der Stadtbibliothek Paderborn (https://www.bibliothek.live/)
Aufbau Audio, Hörbuchfassung (8h 39min), gelesen von Jana Kozewa
ISBN: 9783961059492, ausleihbar ONLEIHE Stadtbibliothek Paderborn https://www.onleihe.de/paderborn/frontend/myBib,0-0-0-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Empfehlung von Rolf und Ulrike Oberliesen
Wir veröffentlichen gerne auch, was Sie gelesen oder gehört haben
Eigene Lesegeschichten um den Bücherschrank Rote Pumpe, Texte, Geschichten, Essays
Ihre Ideen und Entwürfe dazu bitte an das PATEN-TEAM einreichen.
____________________________________________________________________________________________
LESEFORUM ANGEBOTE
- Thematische Poetry-Slam-Beiträge zum Kulturfest am Welttag des Buches im April 2023
Schülerinnen vom Gymnasium Schloß Neuhaus (Betreuung Diana Kamp) traten hier als Akteurinnen auf. Die Textbeiträge zu MOBBING und HEIMAT können unter diesen Links nachgelesen werden.

- Thematische Beiträge von Poetry-Slams von Sam Sackbrook und Hendrik zur Mühlen können hier nachgehört werden.
- "Ich schenk dir eine Geschichte" Poetries zum Welttag des Buches 2024
Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses (Betreuung Diana Kamp) tragen aus diesem Anlass ihre selbstgestalteten mit viel Applaus bedachten Beiträge zu Buch und Lesen vor. Die Textfassungen hierzu können unter MeinBUCH (Angelina Thoma), EinBUCH (Selina Aslan) LeidenschaftLESEN (Aaron Meier) nachgelesen und mitgenommen werden.
- Lesung mit Erwin Grosche im Juli 2024
Der Kleinkunstkünstler Erwin Grosche meldete sich an unserem neuen Stadtmöbel zu einem spontanen Lesebesuch am Platz an der roten Pumpe an.
- Einschätzungen von Erwin Grosche zu Buch und Lesen findet man in seinem Beitrag hier zum Herunterladen "LOB DES BUCHES" (2022)
________________________________________________________________________________
Weitere Dokumentationen zum LESEFORUM und Veranstaltungen auch in unserem ARCHIV



