Regelmäßig im Jahr laden wir die Bevölkerung von Schloß Neuhaus zu Themen-Spaziergängen durch die Nachbarschaft ein. Diese Veranstaltungen sollen interessierten Bürgerinnen und Bürger eine Gelegenheit geben, prägende Neuhäuser Orte, Mitmenschen und Institutionen kennen zulernen. So waren in der Vergangenheit der Ortskern von Schloß Neuhaus, die Feuerwehr, die Lippeaue, die in Containern untergebrachte Grundschule sowie örtliche Caritas Wohn- und Werkstätten Ziel dieser Sparziergänge.
Mit Frühstück lernen Kinder besser
Unter diesem Motto hat die Quartiersinitiative ‚Unser Quartier Schloß Neuhaus‘ in Kooperation mit dem Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich und der Tafel Paderborn Ende des Jahres 2019 ein Projekt ins Leben gerufen, in dem Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sich einmal pro Woche zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen finden. Ziel ist es, den Kindern eine gesunde Ernährung nahe zu bringen und den Umgang mit Lebensmitteln zu lernen. Dafür werden von der Tafel Paderborn e.V. Obst und Gemüse bereitgestellt und von den Projektleitern der Quartiersinitiative zur Schule transportiert. Im Anschluss wird nach der Zubereitung gemeinsam mit den Lehrern gefrühstückt. Parallel soll das Thema Ernährung im Sachkundeunterricht behandelt werden. Eine Ausweitung des Schulfrühstücks ist nach den Sommerferien 2020 angedacht, da dann der Umzug in die neuen Schulgebäude erfolgt ist.
‚Unser Quartier Schloß Neuhaus‘ …es könnte auch ganz anders sein!
Gestank, Unfälle, Lärm, Stau, Verkehr – das ist heute die Realität im historischen Ortskern von Schloß Neuhaus. Die Projektgruppe ‚Verkehrswende‘ will auf die akuten Verkehrsprobleme im historischen Ortskern von Schloß Neuhaus aufmerksam machen und im Dialog und in Zusammenarbeit mit Anwohnern, Politikern und Verkehrsexperten Lösungen erarbeiten und vorantreiben. Ziel ist es, den historischen Ortskern wieder mit Leben zu füllen und durch bessere Luft, weniger Lärm und eine insgesamt ruhigere Atmosphäre die Lebensqualität für alle in Schloß Neuhaus zu erhöhen. Siehe auch https://www.verkehrswende-schloss-neuhaus.de/
Ebenso ist der Spaziergang über den Weihnachtsmarkt im Schlosspark schon zur Tradition geworden, zu dem in Kooperation mit dem „Runden Tisch“ gezielt in Schloß Neuhaus lebende Flüchtlinge eingeladen werden.
Reparieren statt Wegwerfen
Im Repair Café treffen sich regelmäßig (1. Freitag im Monat) ehrenamtliche Reparateure, um zusammen mit den Besuchern die Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle auch zu reparieren.
Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Auch die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussten Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen Menschen aus der Nachbarschaft am Reparaturtisch aufeinander – das stärkt den lokalen Zusammenhalt und schafft neue Bekanntschaften.

Liebe Interessierte und Engagierte unseres Repair Café

Unsere Idee ist die nachhaltigen Nutzung
von Gebrauchsgesgenständen
durch "REPARIEREN" 
AWO Begegnungsstätte, Schloßstraße 4, 33104 Paderborn
Das Repair Café Schloß Neuhaus hat Freitag 03. März 2023 ab 17:00 Uhr geöffnet.
Bringen sie defekte Geräte, Spielsachen und Unterhaltungselektronik mit.
Gemeinsam werden wir diese untersuchen, Tipps und Tricks teilen
und zusammen mit Ihnen eine Reparatur versuchen

Vorankündigung von
weiteren geplanten Terminen 
Freitag, 7. April 2023, von 17:00 Uhr -19:00 Uhr

Gemeinsam aktiv
Unter diesem Motto hat die Quartiersinitiative ‚Unser Quartier Schloß Neuhaus‘ in Kooperation mit den Caritas Wohn- und Werkstätten im Jahr 2019 ein Projekt ins Leben gerufen, in dem als regelmäßiger inklusiver Treff das Boule-Spielen angeboten wird.
Boule kann an lauen Sommerabenden in angenehmer Atmosphäre in einer gemütlichen Runde stattfinden. Dabei können auf spielerische Weise Hemmschwellen abgebaut und Kontakte geknüpft werden. Das Boule-Spiel fördert gute Nachbarschaft und bietet die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein und Gemeinschaft zu erleben bzw. gemeinsam mit anderen eine angenehme Zeit zu verbringen.
Die Möglichkeit zum Boule-Spielen besteht in den Sommermonaten (April – Oktober) jeweils am letzten Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr auf der Boulebahn im Garten der Caritas Wohn- und Werkstätten. Adresse: Merschweg 1, 33104 Paderborn
Die Quartiersinitiative ‚Unser Quartier Schloß Neuhaus‘ hat im April 2019 an dem Projekt "Frühjahrsputz" des ASP teilgenommen. Diese von der ASP organisierte Säuberungsaktion in Paderborn spricht Initiativen und Vereine an, sich durch tatkräftige Unterstützung für eine saubere Umwelt zu engagieren.
Weiterlesen: Frühjahrsputz