Unser Quartier Schloß Neuhaus
Navigation an/aus
  • Home
  • Über uns
    • Leitung
    • Vision und Werte
    • Konzept
    • Protokolle vom Quartierstreff
  • Projekte
    • Verkehrswende
    • Bücherschrank
    • Repair Café
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Nächster Quartierstreff

Liebe Interessierte und Engagierte,

herzliche Einladung zum nächsten Treffen!

Dienstag 7. Februar 2023, 17:00 Uhr, AWO Begegnungsstätte, Schloßstraße 4, 33104 Paderborn

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Rückblick
2. Vorbesprechung Mitgliederversammlung Förderverein / Regularien
3. Bücherschrank: Status, Quartiersfest
4. Stand der Planung bzgl. der Homepage
5. Planung anstehende Quartiersspaziergänge
6. Verschiedenes

OFFENER BÜCHERSCHRANK ROTE PUMPE

Eine Initiative des Quartiers
„Neues Stadtmöbel im historischen Ortskern“
Marienplatz Schloß Neuhaus

Quartiersgruppe Bücherschrank

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Idee
Im Sommer 2022 war ein Offener Bücherschrank in SN noch eine Idee: eine niederschwellige Tauschzentrale von „Lesestoff“ für jeden und jede. Ein wertiges „Stadtmöbel“ mitten im historischen Ortskern als Aufwertung des Marienplatzes und als ein Beitrag zu Nachhaltigkeit, Weiterverwertung und Wertschätzung für das Kulturgut BUCH.

Erfolgreicher Projektstart
Zum Ende des Jahres wurde aus der Idee Realität: in Kooperation mit verschiedenen Partnern finanziell und organisatorisch abgesichert, von verschiedenen Kampagnen und Veranstaltungen begleitet, konnte der Schrank inzwischen bei UrbanLife in Köln https://urbanlife-eg.de/ bestellt werden. Weitere Informationen...

Für 2023 noch Einiges geplant
Der Bücherschrank wird voraussichtlich im Februar 2023 geliefert. Die erforderliche Fundamentierung auf dem Marienplatz ist bereits in Arbeit. Geplant sind weitere Veranstaltungen.
• Enthüllungsevent zur Eröffnung und Inbesitznahme mit Dank an Sponsoren, Unterstützer und Spender auf dem Marienplatz an der Roten Pumpe im Februar.
• Kulturevent des Quartiers SN zum „Tag des Buches“ (23.04.23, nachmittags) auf dem Marienplatz an der Roten Pumpe unter Mitwirkung und Gestaltung von Neuhäuser Institutionen, Schulen und Vereinen und Akteur*innen des Quartiers.
• Weitere kulturelle Begleitveranstaltungen im Laufe des Jahres

Lust zum Mitmachen?
Das nächste Treffen der Quartiersgruppe Bücherschrank findet am 9. Februar 2023 (19.30 Uhr) in der AWO, Schlossstraße statt.

Eindrücke vom Neujahrsempfang 2023

Quartier übergibt Spenden an die Tafel


Katja Mühlhoff überreicht die von unserem Quartier gesammelten Spenden an Wolfgang Hildesheim, den Geschäftsführer der Paderborner Tafel e.V.

Gesundes Frühstück

Schüler und Schülerinnen des Grundschulverbundes Bonhoeffer-Heinrich bereiten ein gesundes Schulfrühstück zum gemeinsamen Verzehr in der Klasse vor. Initiiert wurde das Projekt „Schulfrühstück“ von der Quartiersinititiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“. v.l.: Projektleiter Dr. Helmut Seyfert und Projektleiterin Katja Mühlhoff freuten sich über das große Engagement der Kinder unter Anleitung der Sozialpädagogin Frau Krug.
Unterstützt durch Obst und Gemüse von der Tafel Paderborn e.V. läuft dieses Projekt seit 2019.

Unser Quartier Schloß Neuhaus mit der Rikscha erleben

Wir wollen Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit geben, ihren Ortsteil aus einer anderen Perspektive zu erleben. So die Aussage von Karl Dieter, Mitglied im Leitungsteam von „Unser Quartier Schloß Neuhaus“
Hierzu ist eine Rikscha angeschafft, mit der zwei Personen gefahren werden können.


Karl-Dieter Schmelter und Klaus Hölting von der Initiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“, Elmar Kloke und Bruno Weber von der Bürgerstiftung Paderborn und Rudolf Broer mit seinem Sohn Tamino von RTB Bad Lippspringe

Möglich war die Anschaffung nur durch die Anschubfinanzierung durch die Stadt Paderborn (Förderprogramm Lastenfahrräder), die Hauptsponsoren: Bürgerstiftung Paderborn, RTB Bad Lippspringe und weitere Sponsoren: VerbundVolksbank OWL, Malerstudio Raspel, Firma Ellenbürger und Optik Kintrup
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim St. Bruno und den Caritas Wohn-und Werkstätten in Schloß Neuhaus durchgeführt.
Das Angebot des Quartiers richtet sich aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger in Schloß Neuhaus, die den Wunsch nach einer solchen Fahrt haben.
Gesucht werden noch „Piloten“, die Interesse daran haben, anderen Menschen eine Freude zu machen und kleine Ausflüge mit der Rikscha unternehmen wollen.
Ansprechpartner: Klaus Hölting 0160 - 1256527

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suche

folgen Sie uns

 

Wir werden unterstützt von:

 

 


Nach oben

© 2023 Unser Quartier Schloß Neuhaus