Einladung zur Quartierssitzung
Dienstag 5. 12. 2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: AWO Begegnungsstätte, Schloßstraße 4, 33104 Paderborn
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rückblick
- RepairCafe (Teilnahme, Förderung)
- Bücherschrank/Lesetreff
- Quartiersspaziergang (abgesagt)
3. Improvisations-Theater
- Benedikt Blank stellt persönlich sein Konzept vor
4. Neujahrsempfang Mi. 10.1.2024, 19:00 Uhr
- Vorschlag gesucht für Haupt-Act
- Organisatorisches
5. Quartiersspaziergänge
- Vorschläge für 2024
6. Rikscha
- Überlegung zur Anschaffung eines 2. Modells
- evtl. Förderung über „Aktion Mensch“
7. Verschiedenes
Enthüllungsevent – Neues Stadtmöbel an der Roten Pumpe
Nun ist der Offene Bücherschrank auf dem Kirchplatz enthüllt. Die versammelten Leser und Leserinnen nahmen ihn gestern nach einer öffentlichen gemeinsamen „Leserunde“ gemeinsam Betrieb: Nach dem Glockenschlag gab es Songs, Musik und Texte zu Buch und Lesen. So ist das neue Stadtmöbel im historischen Ortskern an der Roten Pumpe eröffnet.
Die Band 'Heißes Pflaster' mit Klaus Schüssler begleitete es musikalisch. Ulrike Oberliesen und Sabine Kramm enthüllten das noch in Goldseide verpackte Objekt. Die stellvertretende Bürgermeisterin fand sehr passende Grußworte zur Würdigung und Eröffnung des Bücherschranks. Eine Reihe von Neuhäuser Bürger und Bürgerinnen, die der Enthüllungseinladung gefolgt waren, bestücken diesen dann auch gleich mit ihren mitgebrachten von ihnen geschätzten Büchern. Nun ist er da, er kann und sollte eifrig zum Tauschen genutzt werden.
Eingeladen ist schon jetzt zum Quartiersfest an der ROTEN PUMPE am Tag des Buches am Sonntag, den 23. April 2023 (15-18.oo Uhr). Dieser ist unter Mitwirkung und Gestaltung von verschiedenen Neuhäuser Institutionen, Schulen, Vereinen und Akteur*innen des Quartiers geplant. Wer interessiert ist, an dem Bücherschrankprojekt weiter mitzuwirken, besonders auch an der Gestaltung des Festes am Tag des Buches auf dem Kirchplatz, der schreibe an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Quartier übergibt Spenden an die Tafel
Katja Mühlhoff überreicht die von unserem Quartier gesammelten Spenden an Wolfgang Hildesheim, den Geschäftsführer der Paderborner Tafel e.V.
Gesundes Frühstück
Schüler und Schülerinnen des Grundschulverbundes Bonhoeffer-Heinrich bereiten ein gesundes Schulfrühstück zum gemeinsamen Verzehr in der Klasse vor. Initiiert wurde das Projekt „Schulfrühstück“ von der Quartiersinititiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“. v.l.: Projektleiter Dr. Helmut Seyfert und Projektleiterin Katja Mühlhoff freuten sich über das große Engagement der Kinder unter Anleitung der Sozialpädagogin Frau Krug.
Unterstützt durch Obst und Gemüse von der Tafel Paderborn e.V. läuft dieses Projekt seit 2019.