Unser Quartier Schloß Neuhaus

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung "Die Nachtigall"

Lesung auf dem Weihnachsmarkt

Die Projektgruppe „Bücherschrank“ des Quartiers Schloß Neuhaus gestaltet am 03.12.2022 um 16.00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Schloß Neuhaus eine Lesung mit Fluchtgeschichten.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Weitere Infos auf diesem Flyer.

Öffentliche Lesung

Quartier übergibt Spenden an die Tafel


Katja Mühlhoff überreicht die von unserem Quartier gesammelten Spenden an Wolfgang Hildesheim, den Geschäftsführer der Paderborner Tafel e.V.

Einladung zum Quartiersspaziergang: "Blick hinter die Kulissen der Freilichtbühne"

In Kooperation mit der Freilichtbühne lädt die Initiative "Unser Quartier Schloß Neuhaus" zum nächsten Quartiersspaziergang ein.
Vor der Theateraufführung mit dem Titel "Erben ist nicht leicht" können wir einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Ein Mitglied vom Team der Freilichtbühne führt uns durch Regie, Maske und andere Räume.
Die Teilnahme an der Theateraufführung schließt sich an.

Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin trägt die Kosten für seine Eintrittskarte.
Zwecks Reservierung der Karten ist eine Anmeldung erforderlich!

Anmeldung möglichst per Email mit Betreff "Freilichtbühne" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldefrist ist Freitag 5. August 2022!

Die Altstadt von Schloß Neuhaus neu entdecken

In Kooperation mit dem Heimatverein lädt die Initiative "Unser Quartier Schloß Neuhaus" zum nächsten Quartiersspaziergang ein.

Geführt werden die Besucher von Michael Pavlicic, dem Ortsheimatpfleger und Vorsitzenden des Heimatvereins Schloß Neuhaus 1909 e.V. Hr. Pavlicic wird auf die lokale Geschichte eingehen, sowie etwas zu der Historie von einzelnen Gebäuden erzählen. Der Spaziergang bietet also eine einmalige Gelegenheit die Altstadt neu zu entdecken und sich im genaueren über alles zu informieren, was man schon immer zur Neuhäuser Geschichte wissen wollte.

Treffpunkt ist am kommenden Freitag, dem 22. Juli, um 17 Uhr auf dem Kirchplatz an der roten Pumpe.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Gesundes Frühstück

Schüler und Schülerinnen des Grundschulverbundes Bonhoeffer-Heinrich bereiten ein gesundes Schulfrühstück zum gemeinsamen Verzehr in der Klasse vor. Initiiert wurde das Projekt „Schulfrühstück“ von der Quartiersinititiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“. v.l.: Projektleiter Dr. Helmut Seyfert und Projektleiterin Katja Mühlhoff freuten sich über das große Engagement der Kinder unter Anleitung der Sozialpädagogin Frau Krug.
Unterstützt durch Obst und Gemüse von der Tafel Paderborn e.V. läuft dieses Projekt seit 2019.

Öffentlicher Bücherschrank

 

Das Quartier Schloß Neuhaus plant die Aufstellung eines öffentlichen Bücherschranks im Ortskern.
Frau Ulrike Oberliesen kümmert sich um dieses Projekt und läd zu einem ersten Treffen am Dienstag 24. Mai 2022, 19:00 Uhr, Raum der AWO in der Schloßstr. 4 ein.

Weitere Informationen hier.

Ansprechpartnerin:
Ulrike Oberliesen
Im Quinhagen 5
33104 Paderborn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel. 05254 12742
mobil: 0152 2953 0403

Einladung zum Quartiersspaziergang

Freitag 13. Mai 2022, 16:00 Uhr

Die Quartiersinitiative Schloß Neuhaus bietet im Rahmen ihrer Spaziergänge die Möglichkeit zur Besichtigung des Wasserwerks in Schloß Neuhaus.

Herr Kohlbrecher, Mitarbeiter der Wasserwerke, wird uns im Rahmen einer Führung (Dauer ca. 1,5 Stunden) das Wasserweg am Diebesweg vorstellen!
Da die Führung überwiegend im Freien stattfinden wird, wird um festes Schuhwerk gebeten.
Wer aus Schloß Neuhaus Zentrum zum Diebesweg mitgenommen werden möchte, kann sich per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Treffpunkt: Parkplatz des Wasserwerks, Diebesweg 60

Bitte vormerken

Am Dienstag, den 18. Januar 2022 um 17 Uhr treffen wir uns per Videochat zum Neujahrsempfang.

Eine separate Einladung erfolgt in Kürze.

Liebe Interessierte und Engagierte der Quartiersinitiative Schloss Neuhaus

herzliche Einladung zu zwei Veranstaltungen!

Dienstag 5. April 2022, ab 17:00 Uhr (in Präsenz)

Veranstaltungsort: Evangelisches Pfarrheim, Bielefelder Straße 20 (neben der Kirche)

Gemäß Notiz im Protokoll vom 1. März 2022 wollen wir zu Beginn dieses Quartierstreffs die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins abhalten. Dies geschieht in Form einer öffentlichen Versammlung, zu der auch Nichtmitglieder als Gäste herzlich willkommen sind.
Diese Veranstaltung ist mit einer Dauer von ca. 15 Minuten kalkuliert.

Tagesordnungspunkte:

Bericht des Vorstands
Kassenbericht
Entlastung von Vorstand und Kassierer
Verschiedenes

Im Anschluss:

Reguläre Quartierssitzung

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Durchführung der Regularien gemäß Konzept der Quartiersinitiative (verfügbar als Pdf unter https://schloss-neuhaus.info/index.php/ueber-uns):

Bericht vom Leitungsteam (Planung/Perspektiven)
Wahl des Leitungsteams

3. Rückblick auf vergangene Aktivitäten

4. Bericht aus den Projekten

5. Bücherschrank

6. Angebot der Stadt - Quartierskonzert:
Unterstützung der Publicity der Quartiersinitiative im Rahmen eines Quartier-Fests durch Teilnahme des Künstlerduo KLANGVOLL (http://www.klangvoll-duo.de/)

7. Verschiedenes

Weihnachtsmarkt Paderborn

Repair Cafe Schloß Neuhaus

Das Repair Café Schloß Neuhaus lädt für den kommenden Freitag zum nächsten Treffen ein. Bringen sie defekte Geräte, Spielsachen und Unterhaltungselektronik mit: gemeinsam werden wir diese untersuchen, Tipps und Tricks teilen und eine Reparatur versuchen.

Freitag, 02.06.2023, 17 - 19 h, AWO Begegnungsstätte Schloßstr. 4

Nähen von Demenzmuffs oder Nesteldecken

An Demenz erkrankte Menschen sind vielfach unruhig und haben das Bedürfnis, über Gegenstände zu streichen und Bekanntes zu erfühlen. Demenzmuffs und Nesteldecken tragen dazu bei, diese Menschen zu beschäftigen und zu beruhigen.

Wer sich weiter informieren möchte, findet hier Näheres:
https://www.wgp-shop.de/epages/wgp-shop.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/wgp-shop/Products/523080 
oder: https://www.etsy.com/de/listing/852035229/nesteldecke-motorikdecke-fuhldecke?ref=pla_sameshop_listing_top-3&pro=1

Laut Auskunft von Barbara Schmeling vom Seniorenheim St. Bruno- sind solche Teile bei den Bewohnern gern gesehen und es besteht noch weiterer Bedarf.

Ich möchte dazu aufrufen, mich tatkräftig beim Nähen von Decken bzw. Muffs zu unterstützen.

Wer nicht selbst nähen kann oder will, kann sich evtl. auch durch eine Materialspende beteiligen (Letzteres aber bitte erst nach Rücksprache, Telefon: 05254-6408970).

Viele Grüße
Renate Tetzel

Unser Quartier Schloß Neuhaus mit der Rikscha erleben

Wir wollen Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit geben, ihren Ortsteil aus einer anderen Perspektive zu erleben. So die Aussage von Karl Dieter, Mitglied im Leitungsteam von „Unser Quartier Schloß Neuhaus“
Hierzu ist eine Rikscha angeschafft, mit der zwei Personen gefahren werden können.


Karl-Dieter Schmelter und Klaus Hölting von der Initiative „Unser Quartier Schloß Neuhaus“, Elmar Kloke und Bruno Weber von der Bürgerstiftung Paderborn und Rudolf Broer mit seinem Sohn Tamino von RTB Bad Lippspringe

Möglich war die Anschaffung nur durch die Anschubfinanzierung durch die Stadt Paderborn (Förderprogramm Lastenfahrräder), die Hauptsponsoren: Bürgerstiftung Paderborn, RTB Bad Lippspringe und weitere Sponsoren: VerbundVolksbank OWL, Malerstudio Raspel, Firma Ellenbürger und Optik Kintrup
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim St. Bruno und den Caritas Wohn-und Werkstätten in Schloß Neuhaus durchgeführt.
Das Angebot des Quartiers richtet sich aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger in Schloß Neuhaus, die den Wunsch nach einer solchen Fahrt haben.
Gesucht werden noch „Piloten“, die Interesse daran haben, anderen Menschen eine Freude zu machen und kleine Ausflüge mit der Rikscha unternehmen wollen.
Ansprechpartner: Klaus Hölting 0160 - 1256527

habt Ihr schon vom Stadtradeln gehört?


Die Stadt Paderborn beteiligt sich in der Zeit vom 5. - 25. September daran. Unser Projekt 'Verkehrswende' hat ein Team gegründet und nimmt daran teil. Kommt ins Team und unterstützt diese Aktion! Jeder Kilometer zählt, auch solche, die im Urlaub gefahren werden. Jede Radtour ist ideal, um Kilometer zu sammeln - für das Klima, für die Stadt Paderborn, für das Team und natürlich für jeden selbst. Doch auch jeder Weg zum Einkaufen, zum Sport oder aus Spaß zählt, einfach die Kilometerzahl schätzen, wissen, per Routenplaner ermitteln, per Kilometerzähler ablesen oder die Stadtradel-App nutzen.

Und das Anmelden geht ganz einfach unter https://www.stadtradeln.de/registrieren und dann kommt in unser Team.

Förderverein

Zur Abwicklung der finanziellen Angelegenheiten unserer Quartiersinitiative wurde am 7. Juni 2021 ein Förderverein mit dem Namen "Quartier Schloß Neuhaus e.V." gegründet.

Der Zweck des Vereins ist ausschließlich die Unterstützung und Förderung der Quartiersinitiative "Unser Quartier Schloß Neuhaus".

Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein, der berechtigt ist, Spendenquittungen auszustellen.

Dem Vertretungsvorstand gehören an:

Katja Mühlhoff (Vorsitzende), Karl-Dieter Schmelter (stellv. Vorsitzender), Martin Beierle (Kassierer)

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 €.

 

Anschrift:

Quartier Schloß Neuhaus e.V.

Katja Mühlhoff

Im Quinhagen 19, 33104 Paderborn

 

Bankverbindung:

Volksbank Paderborn

Quartier Schloß Neuhaus e.V.

IBAN DE07 4726 0121 8348 9226 00

BIC DGPBDE3MXXX

 

Hier die Satzung des Vereins als PDF.

Ein Zuhause für die Rikscha

Mit viel Eigenleistung haben die Akteure der Quartiersinitiative Schloß Neuhaus eine Holzhütte als Unterstellmöglichkeit für die neu angeschaffte Rikscha erstellt. Unterstützt wurden sie dabei von den Bewohnern der Caritas Wohn- und Werkstätten (CWW) Schloß Neuhaus. Möglich war diese Aktion nur, da die CWW hierfür einen Platz zur Verfügung gestellt hat und auch die Finanzierung der Hütte übernahm. Das Malerstudio Raspel unterstützt die Fertigstellung der Hütte mit einer großzügigen Geldspende, sodass auch gleich der passende Anstrich vorgenommen werden konnte.


v.l. Lukas Raspel (Malerstudio Raspel), Karl- Dieter Schmelter und Martin Beierle ( Quartiersinitiatve), Margarete Kornhoff, (Bewohnerin CWW), Jonas Raspel (Malerstudio Raspel)

Quartiersinitiative Schloß Neuhaus mit Rikscha unterwegs


Martin Beierle und Klaus Hölting, Mitglieder des Leitungsteams der Quartiersinitiative Schloß Neuhaus, präsentieren schon stolz ein Bild der Fahrradrikscha.

Die Quartiersinitiative Schloß Neuhaus plant die Anschaffung einer Rikscha. Den Anstoß gab das Angebot der Stadt Paderborn, den Kauf eines Lastenrades für Quartiersinitiativen mit 4.000 Euro zu unterstützen. Angeregt durch einen Fernsehartikel über ähnliche Projekte in anderen Städten kam bei den Schloß Neuhäusern schnell die Idee auf, dieses Geld für die Anschaffung einer Fahrradrikscha zu verwenden. Nachdem die ersten Informationen eingeholt wurden, war allen Beteiligten klar, dass noch erhebliche Finanzmittel fehlen, liegt die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges mit entsprechender Versicherung durch eher im fünfstelligen Bereich. Mit einer großzügigen Unterstützung von der Bürgerstiftung Paderborn und der Firma RTB aus Bad Lippspringe, ebenso Spendenzusagen aus der heimischen Wirtschaft gelang es jedoch, das Projekt finanziell zu stemmen. Sodass die Rikscha nun bestellt werden konnte.

Wenn alles nach Plan verläuft sollen noch in diesem Sommer die ersten Fahrten stattfinden. Ein ideales Gelände dafür ist sicherlich auch das Schloßgelände. Gedacht ist es für Menschen, die sonst nicht ohne weiteres in der Lage sind, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Es soll ihnen eine kleine Auszeit bieten und ihnen die Gelegenheit geben, Schloß Neuhaus auf eine neue Art zu erleben, die Natur zu genießen oder sich einfach nur eine Runde an der frischen Luft kutschieren zu lassen. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim St. Bruno und den Caritas Wohn-und Werkstätten in Schloß Neuhaus durchgeführt. Vorzugsweise soll den Bewohnern dieser Einrichtungen hierdurch eine größere Mobilität gewährt werden.

  1. Protokolle vom Quartierstreff
  2. Telefonaktion wird eingestellt
  3. Aktionstag der Nachbarschaft
  4. "Actionbounds"

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Home
  2. Quartier
  3. Uncategorised
© 2025 Unser Quartier Schloß Neuhaus
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

instagram logoQSN

        facebook logo QSN